Mit ca. 80 cm Schulterhöhe des Rüden und ca. 70 cm Schulterhöhe der Hündin gehört der Komondor zu den großen Hunden. Das Gewicht der Hündin liegt um 45 kg, dass des Rüden um die 55 kg.
Der Komondor ist ein muskulöser kräftig gebauter Hund, der Kopf ist breit und wohlgeformt, von reichlichen Haaren bedeckt; gewölbter Oberkopf, deutlicher Stirnabsatz, gerader Nasenrücken, schwarze Nase, kräftiges Scherengebiss, festanliegende Lefzen. Die Augen sind dunkelbraun, Liedränder straff und schwarz. Die Ohren sind hoch angesetzt, V-förmig hängend, der Hals eher kurz, muskulös, ohne Wamme. Der Rücken ist gerade und muskulös; leicht abfallende Kruppe; wenig aufgezogener Bauch. Der Schwanz ist tief angesetzt, leicht gebogen.
Die vorderen Gliedmaßen sind säulenartig, mit kräftigen Knochen, die hinteren gut gewinkelt; lange Schenkel. Pfoten mit dicken Ballen; kräftige Krallen; Katzenpfoten.
Weitgreifender kraftvoller Gang. Farbe: weiß, später elfenbeinfarbig.
|